| 1. Halbjahr | |||||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 03.01.2024 | 19:00 | jährliche Unterweisung UVV / Organisatorisches | |||
| 10.01.2024 | 19:00 | FwDV 3 – Brandeinsatz (Theorie ) | |||
| 17.01.2024 | 19:00 | Rechtsgrundlagen/BbgBKG (Theorie) | |||
| 19.01.2024 | 18:00 | Jahresdienstversammlung | |||
| 24.01.2024 | 19:00 | FwDV 3 – Technische Hilfeleistung (Theorie) | |||
| 31.01.2024 | 19:00 | Knoten und Stiche | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 07.02.2024 | 19:00 | OTS (Operativ Taktisches Studium) | |||
| 14.02.2024 | 19:00 | Fahrzeugkunde und Normen | |||
| 21.02.2024 | 19:00 | Eisrettung/Verhalten am offenen Gewässer | |||
| 28.02.2024 | 19:00 | Technischer Dienst und Führungssitzung | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 06.03.2024 | 19:00 | FwDV 7 – Grundlagen Atemschutz | |||
| 13.03.2024 | 19:00 | Erste Hilfe – Ranimationstraining | |||
| 20.03.2024 | 19:00 | Maschinistentraning Löschfahrzeuge / Drehleiter | |||
| 27.03.2024 | 19:00 | Vorstellung MANV / ORGL LK PM | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 03.04.2024 | 19:00 | Grundlagen ABC / Kennzeichnung von Gefahrgut | |||
| 10.04.2024 | 19:00 | Digitalfunk (Theorie) | |||
| 17.04.2024 | 19:00 | Digitalfunkübung (Praxis) | |||
| 24.04.2024 | 19:00 | Technischer Dienst und Führungsitzung | |||
| 27.04.2024 | 08:00 | Ausbildungstag Ortsfeuerwehr Bad Belzig | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 01.05.2024 | 19:00 | Feiertag – Tag der Arbeit | |||
| 08.05.2024 | 19:00 | Umgang mit der Motorkettensäge (Theorie/Praxis) | |||
| 15.05.2024 | 19:00 | Notfallmäßiges öffnen von Türen und Fenster | |||
| 22.05.2024 | 19:00 | Belastungslauf Atemschutz | |||
| 29.05.2024 | 19:00 | FwDV 10 – Tragbare Leitern | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 05.06.2024 | 19:00 | Vorbereitung Tag der offenen Tür | |||
| 08.06.2024 | 10:00 | Tag der offenen Tür | |||
| 12.06.2024 | 19:00 | Wasserentnahmestellen / Schläuche / Amaturen | |||
| 19.06.2024 | 10:00 | Maschinistentraining / Vegetationsbrandbekämpfung | |||
| 26.06.2024 | 19:00 | Technischer Dienst und Führungsitzung | |||
| 2. Halbjahr | |||||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 03.07.2024 | 19:00 | Löschwasserförderung lange Wegstrecke | |||
| 10.07.2024 | 19:00 | Grundlagen Atemschutz / Atemschutznotfall | |||
| 17.07.2024 | 19:00 | Gerätekunde Löschfahrzeuge / Korbbedienung Drehleiter | |||
| 24.07.2024 | 19:00 | Verhalten in Elektrischen Anlagen | |||
| 31.07.2024 | 19:00 | FwDV 3 – Brandeinsatz | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 07.08.2024 | 19:00 | Löschmittel Wasser / Pulver / Schaum, Kleinlöschgeräte | |||
| 14.08.2024 | 19:00 | OTS (Operativ Taktisches Studium) | |||
| 21.08.2024 | 19:00 | Maschinistentraining Löschfahrzeuge | |||
| 28.08.2024 | 19:00 | Technischer Dienst und Führungsitzung | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 04.09.2024 | 19:00 | fremde Feuerwehrfahrzeuge (Rüstwagen, SW 2000) | |||
| 11.09.2024 | 19:00 | Heben von Lasten , Mehrzwegzug MZ 16 | |||
| 18.09.2024 | 08:00 | Übungslauf CSA / Gerätekunde GWG | |||
| 25.09.2024 | 19:00 | Notfallmäßiges öffnen von Türen und Fenster | |||
| 28.09.2024 | 19:00 | Ausbildungstag Ortsfeuerwehr Bad Belzig | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 02.10.2024 | 19:00 | GS Absturzsicherung, Auf-u,Abseilgeräte | |||
| 09.10.2024 | 19:00 | taktisches Vorgehen im Innenangriff / Strahlrohrtraining | |||
| 16.10.2024 | 19:00 | Knoten und Stiche / Rettungsgeräte | |||
| 23.10.2024 | 19:00 | Umgang mit der Motorkettensäge / Trenngeräte | |||
| 30.10.2024 | 19:00 | Technischer Dienst und Führungsitzung | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 06.11.2024 | 19:00 | Beleuchtungsgeräte / Ausleuchten Einsatzstelle | |||
| 13.11.2024 | 19:00 | Erste Hilfe – Zusammenarbeit Rettungsdienst | |||
| 20.11.2024 | 19:00 | FwDV 3 – TH / hydraulisches Arbeitsgeräte | |||
| 27.11.2024 | 19:00 | Brandmeldeanlagen / Feuerwehrlaufkarten | |||
| Datum | Uhrzeit | Thema | |||
| 04.12.2024 | 19:00 | Persönliche Schutzausrüstung, erweiterte PSA | |||
| 11.12.2024 | 19:00 | Gefahren der Einsatzstelle | |||
| 18.12.2024 | 19:00 | Technischer Dienst und Führungsitzung | |||
| Die Mittwochsausbildung findet immer im Zeitraum zwischen 19 und 21 Uhr statt. | |||||
| Änderungen im Dienstplan sind vorbehalten. | |||||
| Raphael Thon | Olaf Beelitz | ||||
| Ortswehrführer | Stadtwehrführer | ||||